Themenkreise LAV M XIII - Gesellschaft
Wie verändert das Internet unser tägliches Leben?
Internet: Interconnected Networks
„Das Internet verändert unser Leben - unsere Arbeit - die Gesellschaft … und das Controlling. Kommunikationstechnologien verändern die Art und Weise unserer Arbeit, transformieren die Wirtschaft, haben einen bidirektionalen Einfluss auf das Leben jedes Einzelnen und formen eine neue Gesellschaft, nämlich die der so genannten Informations- und Wissensgesellschaft.“
Wir alle leben im Zeitalter der Informationsexplosion und stehen vor der Herausforderung, zu mündigen Konsumenten dieser Informationen zu werden.
Eine der gängigsten Beobachtungen zum Internet ist, dass es die Welt kleiner erscheinen lässt.
@ Schnelleres Leben – Allgemein
Den Internet-Geschwindigkeitsrausch bemerken sie im täglichen Leben auch wenn sie weder beruflich noch in ihrer Freizeit damit zu tun haben.
@ Informations- und Datenaustausch – Beruf
Ø Produktivität
Sofort informiert zu sein oder die neuesten Baupläne zu haben steigert die Produktionsgeschwindigkeit.
Der Druck auf den Menschen vorm Bildschirm steigt.
Ø Websites
Eine eigene Website einer Firma, eines Hotels, einer Freizeiteinrichtung oder eines Vereins ist schon fast unumgänglich. Es ist die derzeit günstigste Form der Eigenwerbung.
„Auch unser Arbeitsleben steht im Zeichen von Workflow (Arbeitsablauf), elektronischen Arbeitszeitkonten und einer Kommunikations- und Informationsflut, die wir kaum noch bewältigen können.“
@ Unterhaltung – Freizeit
Ø Unbegrenzte Unterhaltung
Jederzeit Zugriff auf unzählige Seiten für ihre Unterhaltung.
Downloaden von Videos, Musik, Bilder.
100,000 neue Videos und 100,000,000 Zugriffe täglich, das sind die eindrucksvollen Statistiken des größten Videoportals im Internet.
Unbegrenzte Unterhaltung - Sie müssen sich schon davon losreißen.
Ø Online-Spiele
Abtauchen in fantastische virtuelle Welten und Spielen mit tausenden von Menschen aus der ganzen Welt. Stundenlanger Freizeitspaß ist garantiert.
Über 10,000,000 Spieler werden sich freuen mit ihnen, oder gegen sie, zu spielen.
Körperliche Probleme und Sucht-Therapien sind Langzeitfolgen.
Ø Chatten, Internet-Telefonie
Chatten war lange Zeit sehr beliebt, aber das Schreiben mit der Tastatur ist mühsam.
Über das Internet telefonieren mit gleichzeitigem visuellem Kontakt wird wahrscheinlich der Trend unserer Zeit.
Stammtisch-Runde oder der Tratsch bei einem Kaffee sind nicht mehr zeitgemäß.
Vor 10 oder 20 Jahren gab es nach Mitternacht nicht mehr viel zu tun. Im Gegensatz dazu entstand in der letzten Dekade des 20.Jahrhunderts das Internet und mit ihm ein Angebot an Stimulation rund um die Uhr. („Rund um die Uhr“-Lebensstil)
@ Wissen – Beruf, Freizeit
Ø Das Wissen unserer Zeit
Jederzeit das fast gesamte Wissen der Menschheit steht zu ihrer Verfügung.
„Wikipedia hat mehr für die Menschheit getan, als alle Regierungen dieser Welt zusammen“
„Für mich als Schüler ist das Internet das Nonplusultra in Sachen Informationsbeschaffung. Leider auch das Nonplusultra in Sachen Ablenkung . Trotzdem möchte ich auf meinen DSL-Anschluss nicht verzichten...“
Ø Online-Hilfe
Zahlreiche interaktive Hilfsforen warten nur darauf ihre Fragen zu beantworten.
Information ist eine Waffe, die man gegen seine Feinde einsetzt, ein Werkzeug, um Konformität aufrechtzuerhalten, oder ein Verstärker der Regelungen des täglichen Lebens.
@ Online-Dienste – Beruf, Freizeit, Politik
Ø Ebay, E-Banking, E-Commerce, Online-Shopping, E-Governing
Mit ein paar Mausklicks sein Haus verkaufen, die Stromrechnung überweisen, die Steuererklärung abgeben oder eine Reise buchen. Zeitliche Einsparung und räumliche Ungebundenheit sind hier zwei wesentliche Vorteile.
„Auch vor Afrika macht das Internet nicht Halt und bringt etwa in einem kleinen Fischerdorf in Senegal das Leben auf positive Weise durcheinander: Frauen steigen ins E-Commerce ein und vermarkten über das Internet die Fische, die ihre Männer aus dem Meer holen.“
„Die Lauferei durch die Stadt kann ich mir so manches Mal ersparen.
Die Schlepperei mit Regenschirm auch, die Ware wird geliefert.“
„2004 wurde in den USA per Internet gewählt.
In Deutschland muss die Steuererklärung elektronisch eingereicht werden.“
Ø Partnersuche
„Ich habe über das Internet meine Frau kennen gelernt. Wenn das keine Veränderung ist...
“
@ Sicherheit – Allgemein
Ø Globale Beobachtungen
Der gemeinsame Datenaustausch ermöglicht es Wissenschaftlern einen besseren Überblick unseres Planeten zu erhalten und globale Sicherheitsrisiken zu erkennen. (Orkane, Erdbeben oder den täglichen Wetterbericht)
Ø Stauvoraussagen
Das Umstellen von Leitsystemen erfolgt in Sekundenschnelle, Warnungen vor Staus und entsprechende Vorkehrungen sind kein Problem mehr.
Die Landesämter für Straßen- und Verkehrswesen sind bereits vielfach im Internet vertreten und können hier z.B. wirksam vor Baustellen warnen, die bei der Urlaubsroutenplanung einbezogen werden können.
Ø Medizin
Das Internet bietet eine Plattform zum Austausch aktueller medizinischer Erkenntnisse zwischen Ärzten. Forschungsergebnisse können schnell einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und im Sinne eines Nutzens für die Gesundheit der Gesamtbevölkerung weiterverwendet werden.
@ Mobilität – Beruf, Freizeit
Ø Funk-Netzwerke
Der Zugriff auf ihre Daten ist durch die Erweiterung des Internets auf Funk-Technologie von jedem beliebigen Ort möglich.
@ Moral – Allgemein
Ø Beeinflussung der Moral
Der unbegrenzte Zugriff auf Daten aller Art bringt auch eine Veränderung der Moral mit sich.
@ Einkommen – Beruf
Ø Erfolgreich im Internet
Verdienen sie ihr Geld durch eine gute Website.
Bei entsprechender Werbeeinblendung und hohen Besucherzahlen können sie damit ihren täglichen Lebensunterhalt finanzieren.
Ø Heimarbeitsplätze
Mütter oder behinderte Menschen können wieder am Arbeitsleben teilnehmen.
Ø Generelle Schaffung von neuen Berufsgruppen
Netzwerkbetreuer, Administrator, Informatiker, Computer-Techniker, Website-Programmierer und viele mehr.
@ Psychologie
Ø Beziehungen und das Internet
Das Internet stellt einen wichtigen Mechanismus bereit, mit dem man psychologische Nähe auch ohne räumliche Nähe herstellen kann.
Ø Virtuelle Realität
Forschungen am menschlichen Wahrnehmungsprozess haben ergeben wie wir unserem Auge eine virtuelle Realität vortäuschen können. Vielleicht können wir uns bald im Internet virtuelle Realitäten der schönsten Orte der Welt ansehen.
Ø Diagnostik
Das World Wide Web bietet ihnen eine Vielzahl von Gelegenheiten, ihren IQ oder andere Leistungs- und Persönlichkeitsmerkmale zu messen. Leider sind diese Tests meistens auch sehr ungenau und deshalb mit Vorsicht zu genießen. Ein IQ-Test auf verschiedenen Seiten ergab Werte zwischen 116 (leicht überdurchschnittlich) bis 158 (Genie?)
„Es ist heute fast möglich, sein Leben über das Internet zu organisieren, ohne auch nur einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen. Die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Bekleidung und Dingen des täglichen Lebens erfolgt über Online-Shopping, Arbeit kann teilweise schon am Computer verrichtet werden und via E-Mail, Chat oder Foren können Kontakte zur „Außenwelt“ aufrechterhalten werden.“